...für Körper und Seele.
dient der Lockerung, Dehnung und Entspannung des Muskelgewebes. Die Durchblutung wird gesteigert und eine Kräftigung von Gefäßsystem und inneren Organen erreicht. Sie erfahren eine tiefe Entspannung. Ihr Nervensystem wird beruhigt.
Rückenmassage
20 Minuten/ 24,00 €
Ganzkörpermassage
40 Minuten/ 39,00 €
Ganzkörpermassage deluxe
60 Minuten/ 55,00 €
Durch die Kombination der besonders sanften Berührung mit gewärmten Ölen werden im Körper Verspannungen und Verhärtungen gelöst. Bewegungen werden weicher, die Atmung kommt zum Fließen. Sie lässt ein Gefühl von Gelassenheit, Entspannung und angenehmer Ruhe im Körper zurück.
Rücken I
45 Minuten/ 49,00 €
Rücken II
60 Minuten/ 62,00 €
Gesicht
20 Minuten/ 24,00 €
Füße
20 Minuten/ 24,00 €
verbessert den Lymphfluss. Sie hat eine schmerzlindernde, wohltuend beruhigende Wirkung und regt das Immunsystem an. Durch entwässernden, entgiftenden und entschlackenden Erfolg kommt es zu einer Unterstützung bei der Gewichtsreduzierung sowie Gewebestraffung.
30 Minuten/ 31,00 €
60 Minuten/ 59,00 €
Unsere Füße tragen uns nicht nur durch das ganze Leben, sie sind auch Spiegelbild unseres gesamten Körpers. Mit der Fußreflexzonen-Therapie lassen sich die inneren Organe beeinflussen und die Selbstheilungskräfte anregen.
30 Minuten/ 31,00 €
60 Minuten/ 53,00 €
ist eine wohltuende Massage mit hochwertigen Ölen und der tiefgehenden Wirkung erwärmter Basaltsteine. Eine Besonderheit dieser Massage: sie wirkt zeitgleich tiefenentspannend und vitalisierend. Kontrapunkt der Behandlung sind eisgekühlte Marmorsteine. Diese werden gezielt als Gegenreiz eingesetzt.
Hot-Temperature-Behandlung
• Fire & lce (Erlebnisbehandlung)
Starke Warm- und Kaltreize wechseln sich ab.
• Deep Relaxation (Entspannungsmassage)
Hier steht die Entspannung im Vordergrund mit viel Wärme und langen, langsamen Bewegungen.
45 Minuten/ 49,00 €
Hot-Stone-Massage lokal
• Rückenbehandlung
Verspannungen werden mit Hilfe der Steine schmerzlos und in wesentlich kürzerer Zeit gelöst.
• Hot Sensation (Gesicht)
Warme Steine liegen im Nacken- sowie im Schulterbereich. Weitere warme Steine gleiten über das Gesicht. Leichte Bewegungen und angenehmer Druck wechseln sich ab.
30 Minuten/ 33,00 €
ist eine traditionelle altindische Heilkunst. Zum Herzstück der ayurvedischen Anwendungen gehören die liebevollen, tief wirkenden Massagen mit warmen Olen.
• Mukabhyanga Gesichts-, Nacken-, Schulter- Massage
schenkt der Seele Streicheleinheiten. Verspannungen im Gesicht- und Kopfbereich werden gelöst. Sie wirkt sich positiv auf das Sehvermögen aus.
30 Minuten/ 34,00 €
• Padabhyanga Fußmassage
verleiht den Füßen Stabilität. Kraft und Weichheit. Sie wirkt beruhigend und ausgleichend bei Schlaflosigkeit, Nervosität und Kältegefühl.
30 Minuten/ 34,00 €
• Abhyanga Ganzkörpermassage
Durchgeführt mit warmen Ölen, wird der Körper dazu gebracht, seine Abfallprodukte wirksam auszuschwemmen. Sie gleicht Stress und Anspannungszustände aus und schenkt Ihnen neue Vitalität.
70 Minuten/ 70,00 €
Durch eine spezielle Massagetechnik mit Hilfe des Honigs werden alte Schlackenstoffe sowie Gifte aus dem Körpergewebe herausgezogen. Das Ziel ist die Wiederherstellung der ursprünglichen Entgiftungsfähigkeit der Haut und somit des gesamten Körpers. Eine tiefgreifende Reinigung von Körper und Seele. Der Stoffwechsel wird angekurbelt, die Beweglichkeit verbessert und das Immunsystem gestärkt. Diese Massage wird sehr kräftig, intensiv und aktivierend durchgeführt.
Rücken I
30 Minuten/ 32,00 €
Rücken II
60 Minuten/ 53,00 €
Reiki ist eine aus Japan stammende Methode zur Förderung von Entspannung, innerem Gleichgewicht und Selbstheilung. Der Begriff bedeutet „universelle Lebensenergie“. Bei einer Reiki-Behandlung legt die Praktizierende die Hände auf oder über bestimmte Körperstellen, um den Energiefluss zu harmonisieren. Reiki wird oft ergänzend zur Schulmedizin eingesetzt und zielt darauf ab, Stress abzubauen, das Wohlbefinden zu steigern und die körpereigene Regeneration zu unterstützen.
30 Minuten/ 35,00 €
60 Minuten/ 69,00 €
Die Craniosacrale Therapie ist eine sanfte, manuelle Behandlungsmethode, die sich aus der Osteopathie entwickelt hat. Sie arbeitet mit dem Rhythmus der Gehirn- und Rückenmarksflüssigkeit (Liquor), der sich im Körper spürbar zeigt. Durch leichte Berührungen, vor allem am Kopf (Cranium), Kreuzbein (Sacrum) und entlang der Wirbelsäule, unterstützt die Therapeutin die Selbstheilungskräfte des Körpers, löst Spannungen und fördert körperliches sowie emotionales Gleichgewicht. Die Methode wird häufig bei Stress, chronischen Schmerzen, Schlafstörungen und nach Unfällen eingesetzt.
60 Minuten/ 69,00 €
…für Bewegung und Mobilität.
In der Manuellen Therapie werden mit speziellen Handgriffen und Mobilisationstechniken Funktionsstörungen des Bewegungsapparats behandelt und Schmerzen gelindert.
Triggerpunkte sind Schmerzauslöser im Muskel- und Fasziensystem, deren Ursprung oft abseits des Schmerzorts liegt. Mit gezielten Handgriffen werden diese Punkte behandelt, um Schmerzen, Verkürzungen und Verspannungen zu lösen. Die Therapie eignet sich sowohl für akute als auch chronische Beschwerden des Bewegungsapparates.
PNF ist eine physiotherapeutische Behandlungsmethode, die vor allem in der Neurologie eingesetzt wird. Durch Reize über Haut, Augen, Gehör sowie Muskel- und Gelenksensoren werden gestörte Bewegungsabläufe gezielt aktiviert.
CMD -Craniomandibuläre Dysfunktion- bezeichnet eine Fehlfunktion des Kauapparats. Kiefergelenk und Kaumuskulatur können Geräusche und Schmerzen verursachen. Durch verschiedene Mobilisationstechniken werden Spannungen und Blockaden gelöst.
Gezielte Lagerungen, Atem- und Mobilisationstechniken fördern die Thoraxbeweglichkeit, erleichtern das Sekretmanagement und verbessern Ausdauer sowie Entspannung bei Mukoviszidose und anderen chronischen Lungenerkrankungen wie z.B. COPD und Bronchiektasen.
Der weibliche Beckenboden kann verschiedene Beschwerden aufweisen, z. B. Inkontinenz, Senkung oder Schmerz. Ursachen können vielfältig sein: Schwangerschaft, Geburt, Operationen oder Wechseljahre. Die Therapie gibt einen umfassenden Überblick über die Funktionen des Beckenboden und leitet in individuellen Übungen zur Hilfe an. Auch Männer profitieren prä- und postoperativ nach urologischen Eingriffen, von einem Beckenbodentraining.
Mittels eines Pflaster-Tapes auf Baumwollbasis können Muskelverspannungen, Gelenkentzündungen und Hämatome erfolgreich unterstützend behandelt werden. Als begleitende Lymphtherapie findet das Kinesio-Taping auch in der Brustkrebsnachsorge immer stärkeren Einsatz.
Sanfte, kreisförmige Verschiebetechniken verschieben Flüssigkeit ins Lymphsystem, ohne die Durchblutung anzuregen. Sie entstaut Ödeme nach Verletzungen oder Operationen und bildet mit Kompression und Bewegungstherapie die Komplexe Physikalische Entstauungstherapie (KPE).
Gezielte Wärme steigert die Wirksamkeit der manuellen Behandlung, löst Muskelverspannungen und fördert die Durchblutung. Sie unterstützt die Entspannung des Gewebes und bereitet den Körper optimal auf nachfolgende Therapieschritte vor. Unterschiedliche Anwendungen ( Heißluft, Heiße Rolle ) bieten passgenaue Wärme für jede Beschwerdesituation.
Ziel der Kälteanwendung ist die Linderung von Schmerzen und die Reduzierung von Ödemen z.B. bei entzündlichen Gelenken oder nach akuten Verletzungen oder Operationen.
Basieren auf all unseren jahrzehntelangen Erfahrungen sowie unseren vielfältigen Fortbildungen. Speziell auf Ihre Schmerzen oder Beeinträchtigungen zugeschnitten.
30 Minuten 35,00 €
Alle Minutenangaben inkl. der erforderlichen Nachruhzeiten!
Wir verwenden Cookies, um Inhalte zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Dabei können Daten mit Partnern geteilt werden, die diese mit weiteren Informationen zusammenführen können.